Das Paradigma Systemhaus
Das Paradigma Systemhaus erklärt die Funktionsweise der wesentlichen Elemente einer thermischen Solaranlage. Die Animation beschreibt das Zusammenspiel aus Solarkollektor, Solarstation, Speicher und Heizkessel für die Warmwasser-Bereitung und solares Heizen. Das Anklicken der einzelnen Nummern in der Animation liefert weitere Informationen.
Holzpellets | CO2 Bilanz & CO2- Kreislauf des Brennstoffs Pellets
Pellets-Animation: Betrachtung der Klimabilanz und des CO2- Kreislaufs bei der Verfeuerung des Brennstoffs Holzpellets und Biomasse im Allgemeinen. Video der Paradigma Deutschland GmbH, Hersteller von Pelletsheizungen und Solarthermieanlagen.
Funktionsweise von CPC Vakuum-Röhrenkollektoren von Paradigma
Funktionsweise der Umwandlung von Solarenergie in nutzbare Wärme durch Paradigma Solarkollektoren. Vakuum- Isolierung wie bei einer Thermoskanne verhindert Wärmeverluste; die spezielle Spiegelgeometrie bündelt auch diffuse Sonnenstrahlen stets im Röhreninneren. CPC Solarkollektoren eignen sich aufgrund ihrer hohen Energieausbeute besonders für den Einsatz als zweite "Solarheizung" auf dem Hausdach.
Installation einer Solaranlage
Solarthermie Solaranlage mit Röhrenkollektor und AquaSystem. Montage und Anbindung der Solaranlage an die Heizung.
|