|
Diese Sonnenkollektoren- typen stehen Ihnen bei uns alternativ zur Auswahl:
AquaSystem:
Neue Solaranlage, Speicher bleibt. Erweitern Sie Ihr bestehendes System ganz einfach um eine Solaranlage.
Vakuum-Röhrenkollektor CPC Star azzurro:
Ein innovativer, ganzjährig funktionierender High-tech Kollektor für gehobene Ansprüche. Kleine Fläche, große Leistung!
|
|
|
Sonnenkollektoren
Wärme aus Licht
Oftmals werden wir gefragt: Wie unterscheiden sich Solarkollektoren von Solarzellen?
Sonnenkollektoren werden in steigender Zahl in Privathaushalten zur Warm- oder Brauchwassererwärmung eingesetzt. Als Brauchwasser bezeichnet man das Wasser, das im Haushalt verbraucht wird, wie z.B.: Dusch- und Spülwasser. Dieses Brauchwasser – ca. 30 bis 60 Liter pro Person täglich – wird in der Regel warm verwendet. Die Erwärmung übernimmt der Kollektor dank Sonnenenergie. Öl und Gas werden im Winter teilweise, im Sommer komplett gespart. Zusätzlich zum Warmwasser kann ein Kollektor auch Heizungswasser erwärmen. Wir bezeichnen dies als »Teilsolares Heizen«.
|
|
Endlich! Solaranlage aufs Dach, der Speicher bleibt!
Jetzt können Sie Ihr bestehendes Heizungssystem ganz einfach um eine Solaranlage erweitern!
Die neueste Entwicklung von Paradigma macht’s möglich: Ihr System-Partner installiert den Sonnenkollektor auf Ihrem Dach und schließt ihn an die bestehende Heizung an – schnell, einfach, kostensparend!
Auf diese Entwicklung haben alle Solarfreunde gewartet: Wenig Aufwand, wenig Kosten, viel Sonne!
|
Kollektoren im Vergleich
Solare Deckungsrate für Brauchwasser, bei gleichem Standort und gleicher Kollektorfläche

Das Schaubild vermittelt die Steigerung der solaren Deckungsrate bei einem Flachkollektor sowie den CPC-Vakuum-Röhrenkollektor. Hier noch im Vergleich mit unserem bis 1996 eingesetzten Schwarzchrom-Absorber und dem jetzt verwendeten hochselektiven Absorber.
Die solare Deckungsrate beschreibt den Anteil, den die Sonnenenergie am gesamten Warmwasserbedarf deckt.
Beispiel: der Paradigma Kollektor mit einem hochselektiven Absorber bringt im Januar einen bis zu 35 % höheren Ertrag gegenüber dem vorherigen Schwarzchrom-Absorber. Beim CPC-Kollektor sind es sogar bis zu 150 % mehr!
|